RADELN OHNE ALTER
JEDER HAT EIN RECHT AUF WIND IN DEN HAAREN

Herzlich Willkommen auf der Internetseite Lebenswert(e) Gemeinnützige GmbH

Es ist nun an der Zeit, dass wir uns nach der Übernahme der Stiftung Lebenswerte Gemeinnützige GmbH Blieskastel vorstellen. Wir Gesellschafter, das sind Monika Rosina und Heribert Wies, übernehmen sie zu treuen Händen von Ingrid und Michael Meyer und werden sie ehrenamtlich als LW Lebenswerte gGmbH St. Ingbert fortführen. Dies ist uns eine große Freude und Ehre zugleich. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ingrid und Michael für Ihre großartige Freundschaft, die großartige Unterstützung unserer Initiative „Lebensmittel für Bedürftige“ und die konstruktiven und hilfreichen Gespräche im Zusammenhang mit der Übernahme der Stiftung Lebenswerte Gemeinnützige GmbH.

Auch uns ist es eine Verpflichtung ihr Lebenswerk im Sinne der Hilfeleistung für bedürftige Menschen fortzuführen und weiterzuentwickeln. Ingrid und Michael Meyer haben mit viel Empathie und großem persönlichen Einsatz für die Ärmsten unter uns erfolgreich gewirkt. Die Unterstützung für ältere bedürftige Menschen, das Projekt Nina sowie die Initiative Rikscha sind in der Öffentlichkeit viel beachtet und wertgeschätzt. Ein vorbildliches gesellschaftliches Engagement, das aller Ehren wert ist.

Die Hilfe für bedürftige ältere Menschen bleibt ein wesentlicher Bestandteil auch unseres Wirkens. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern werden wir darüber hinaus bedürftige Kinder und Jugendliche unterstützen. Sie haben, wie die Älteren, nur eingeschränkte Möglichkeiten sich aus eigener Kraft aus ihrer perspektivlosen Lage zu befreien. Die Spirale einer über Generationen vererbten (Bildungs-) Armut muss unterbrochen werden. Sie ist ein Spaltpilz unserer Gesellschaft.

In diesem Sinne bitten wir alle Spender*Innen, Unterstützer*Innen und Helfer*Innen uns auf dem Weg gegen Armut zu begleiten und zu unterstützen. Wir brauchen Ihre Erfahrungen und ihr ehrenamtliches Engagement.

Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Monika Rosina

Monika Rosina

Gesellschafterin und Geschäftsführerin

Heribert Wies

Heribert Wies

Gesellschafter

Aktuelle Blogposts

Termine

Veranstaltungen zu Gunsten von LW Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH“

11.02.2025 bis 31.12.2025
Rikschaerlebnisfahrten Linie I - ab sofort immer samstags von Blieskastel ins Cafe Saisonal nach Herbitzheim.

Was kann man seinen Angehörigen schenken, das sie noch nicht haben und was grosse Freude macht. Verschenken Sie eine Rikschafahrt und schaffen Sie damit damit ein unvergessliches Erlebnis. Suchen Sie auf der Rikschaseite den Anmeldebutton ... und los gehts.

05.05.2025 bis 05.05.2025
Rikscha - Erlebnisfahrten Grumbachhof

Rikschaerlebnisfahrten von Mai - September 2025 für die Gäste des Grumbachhofs, denn jeder hat ein Recht auf Wind in seinen Haaren. Der erste Ausfahrt ist am 5. Mai. 2025.

10.05.2025 bis 10.05.2025
Tag der offenen Tür CJD Schwarzenbach am 10- Mai 2025

Zu dem vielfältigen Programm des CJD können auch kostenlose Erlebnisfahrten mit zwei Fahrradrikschas unternommen werden.

12.05.2025 bis 12.05.2025
Rikscha-Aktionstag St.Barbara

Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr am 12. Mai wieder einen Rikscha-Aktionstag in der Senioreneinrichtung St. Barbara in St. Ingbert geben. Es stehen 2 Fahrradrikschas zur Verfügung, um bei kleinen Rundfahrten mal wieder den Wind in seinen Haaren spüren zu können. Es sind auch interessierte Angehörige und Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

17.05.2025 bis 17.05.2025
Lebensmittelspendenaktion beim EDEKA-Markt Berberich in Lautzkirchen

Die LW Lebenswert(e) führt am 17.05.2025 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Lebensmittelspendenaktion beim EDEKA-Markt Berberich in Lautzkirchen durch. Die Lebensmittelspenden kommen der Tafel Homburg zugute.

25.05.2025 bis 25.05.2025
InkluSaar Sommerfest am 25. Mai in Dillingen Saar

Das InkluSaar-Sommerfest mit seinen vielfältigen Angeboten an Informationen, Mitmachaktionen und seinem bunten Bühnenprogramm will Menschen zusammenführen - unabhängig von Faktoren wie individuellen Fähigkeiten, sozialer oder ethnischer Herkunft, Alter oder Geschlecht. Mittendrin und voll dabei können Sie mit der Lebenswerte-Rikscha kleine Rundfahrten machen und den Wind in ihren Haaren spüren.

06.09.2025 bis 30.09.2025
Aktionstag Homburg lebt gesund am 6 September 2025

Ziele des Projektes "Homburg lebt gesund" sind: Intensivierung der Gesundheitsförderung in Homburg, interessante Mitmachprojekte zum Thema Gesundheit, Vernetzung der Anbieter, Zugänglichkeit von Gesundheitsangeboten, Integration aller Bürgerinnen und Bürger. Auch der Allgemeine deutsche Fahrrad-Club (ADFC) betreibt an diesem Aktionstag wieder einen Informationsstand mit interessanten Angboten. Die Lebenswerte-Fahrrad- Rikscha darf dabei natürlich nicht fehlen und startet wieder kleine Erlebnisfahrten für alle Interessierten, denn jeder hat ein Recht auf Wind in seinen Haaren.

06.09.2025 bis 07.09.2025
Solilauf St. Ingbert - 24 Std. Lauf für einen guten Zweck

Viele möchten mitlaufen, sind aber leider körperlich nicht in der Lage. Die Lebenswerte-Fahrradrikscha macht es möglich, dass alle mitlaufen können.

Armut ist die schlimmste Form der Gewalt.

Mahatma Gandhi