Aktuelles

Hier erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten rund um die LW Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH.

Große Lebensmittelspende für die Tafel Ausgabestelle St. Ingbert

Anlässlich der Übernahme der Stiftung Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH Blieskastel haben die neuen Inhaber Monika Rosina und Heribert Wies am 22.02.2025 der Tafel Homburg, Ausgabestelle St. Ingbert, eine Lebensmittelspende im Wert von ca. 1000 € übergeben. Für den Tafel-Koordinator Antonius Daschner und die Ansprechpartnerin für die Ausgabestelle St. Ingbert Monika Malter sind die Lebensmittel und Hygieneerzeugnisse nicht nur eine willkommene, sondern auch eine dringend benötigte Spende.
In der Ausgabestelle St. Ingbert werden mittwochs in 100 Haushalten etwa 350 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Das generelle Ziel der Tafel besteht nicht darin, bedürftigen Menschen ihre staatlichen Sozialleistungen zu ersetzen oder eine „Rund-um-Versorgung“ zu bieten. Sie sieht ihre Aufgabe darin, Menschen in ihrer Armut die tägliche Sorge ums „Überleben“ ein wenig zu mildern und bestenfalls ihren beschwerlichen Weg aus der Armut materiell zu unterstützen. Die Tafel darf nur gespendete und noch haltbare Ware verteilen. Aus rechtlichen Gründen ist ihr ein Zukaufen von Lebensmitteln nicht gestattet. Um so mehr ist auch die Tafel Homburg auf Lebensmittelspenden angewiesen.
Die LW Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH St. Ingbert hat sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrem ehrenamtlichen Engagement u.a. die Tafeln und Wohnungs- und Obdachloseneinrichtungen in unserer Region mit Lebensmittel- und Geldspenden zu unterstützen. Nach der Übernahme der 2008 in Blieskastel gegründeten gemeinnützigen GmbH im Januar, initiierten die neuen Gesellschafter bereits Lebensmittelspendenaktionen zur Unterstützung der Wärmestube Saarbrücken und des Wohnungs- und Obdachlosentreffs „Treff em Gässje“ St. Ingbert. Weitere Hilfsaktionen im Saarpfalz-Kreis sind in den nächsten Wochen fest eingeplant.

Das Projekt: „Hilfe für Nina“ ist für die Stiftung Lebenswerte eine Herzensangelegenheit

Die tragische Krankheitsgeschichte von Nina beginnt Anfang des Jahres 2022.

Eine Gefäßmissbildung im Gehirn, ein sog. Kavernom, wurde durch erste Symptome bei Nina im Februar 2022 diagnostiziert. Dann nahm alles seinen

Weiterlesen...

Balancierbalken für Jung und alt auf dem Webenheimer Spielplatz wurde am 11. Oktober 2023 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Am 11. Oktober 2023 trafen sich Lebenswertegeschäftsführer Michael Meyer, Ortsvorsteher Mathias Krey und Ortsrat Niko Heib auf dem Webenheimer Spielplatz, um das von der „Stiftung Lebenswerte“ finanzierte neue Spielgerät, ein Balanciergerät,

Weiterlesen...

Die Stiftung Lebenswerte finanziert ein Spielgerät für Jung und Alt auf dem Webenheimer Spielplatz

Lebenswertegeschäftsführer Michael Meyer: „Der Spielplatz in Blieskastel - Webenheim gehört für meine Frau Ingrid und mich zu den schönsten Spielplätzen der Region. Dieser Ort hat wirklich Charme und lädt wie kaum ein anderer Spielplatz

Weiterlesen...

Neue Lebenswerte- Rikschagarage in Webenheim eingeweiht

Am 28.9.2023 wurde im Gelände von kfz Steffen Thönes feierlich die neue Rikschagarage eingeweiht. Alle Rikschapiloten sind nun autonom und können von hier aus gebuchte Fahrten übernehmen. Ein herzliches Dankeschön Herrn Steffen Thönes, der in

Weiterlesen...