Aktuelles

Hier erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten rund um die LW Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH.

Große Lebensmittelspende für die Tafel Ausgabestelle St. Ingbert

Anlässlich der Übernahme der Stiftung Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH Blieskastel haben die neuen Inhaber Monika Rosina und Heribert Wies am 22.02.2025 der Tafel Homburg, Ausgabestelle St. Ingbert, eine Lebensmittelspende im Wert von ca. 1000 € übergeben. Für den Tafel-Koordinator Antonius Daschner und die Ansprechpartnerin für die Ausgabestelle St. Ingbert Monika Malter sind die Lebensmittel und Hygieneerzeugnisse nicht nur eine willkommene, sondern auch eine dringend benötigte Spende.
In der Ausgabestelle St. Ingbert werden mittwochs in 100 Haushalten etwa 350 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Das generelle Ziel der Tafel besteht nicht darin, bedürftigen Menschen ihre staatlichen Sozialleistungen zu ersetzen oder eine „Rund-um-Versorgung“ zu bieten. Sie sieht ihre Aufgabe darin, Menschen in ihrer Armut die tägliche Sorge ums „Überleben“ ein wenig zu mildern und bestenfalls ihren beschwerlichen Weg aus der Armut materiell zu unterstützen. Die Tafel darf nur gespendete und noch haltbare Ware verteilen. Aus rechtlichen Gründen ist ihr ein Zukaufen von Lebensmitteln nicht gestattet. Um so mehr ist auch die Tafel Homburg auf Lebensmittelspenden angewiesen.
Die LW Lebenswert(e) gemeinnützige GmbH St. Ingbert hat sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrem ehrenamtlichen Engagement u.a. die Tafeln und Wohnungs- und Obdachloseneinrichtungen in unserer Region mit Lebensmittel- und Geldspenden zu unterstützen. Nach der Übernahme der 2008 in Blieskastel gegründeten gemeinnützigen GmbH im Januar, initiierten die neuen Gesellschafter bereits Lebensmittelspendenaktionen zur Unterstützung der Wärmestube Saarbrücken und des Wohnungs- und Obdachlosentreffs „Treff em Gässje“ St. Ingbert. Weitere Hilfsaktionen im Saarpfalz-Kreis sind in den nächsten Wochen fest eingeplant.

SR 3 - Saarlandwelle zu Gast bei der Stiftung Lebenswerte, um unsere Rikscha auszuprobieren

Das GuMo-Mobil von SR3 war als erstes vor allen anderen Medien zu Gast, um über unsere Rikscha zu berichten. Wir danken SR-Reporter Oliver Buchholz für seinen professionellen Einsatz. Er ist unsere Rikscha sogar gefahren und hatte, dank Weiterlesen...

GuMo- Mobil SR 3

Am 29.06.2022 besucht SR3 unsere Rikscha

DAS SR3 GUMO-MOBIL DER SAARLANDWELLE BESUCHT AM 29.06.2022 UNSERE RIKSCHA in Blieskastel

Zur besten Sendezeit kommt Reporter Oliver Buchholz mit dem GuMo-Mobil von SR 3 nach Blieskastel ins Rikscha-Sommerquartier zu Steffen Thönes kfz

Weiterlesen...

RIKSCHA- ERLEBNIS- PARTNER- BLIESKASTEL

Damit aus den Rikscha- Ausflügen der gemeinnützigen Stiftung Lebenswerte nicht nur ein Naturerlebnis, sondern ein unvergessliches Highlight wird, unterstützen uns unsere Rikscha-Erlebnis-Partner (REP) Blieskastel.

Wir beschränken uns

Weiterlesen...

Unserer Lebenswerte-Rikscha wird am Samstag, den 2. Juli 2022 von 11:00 - 15:00 Uhr offiziell eingeweiht

Blieskastel ist der erste Standort im Saarland: Radeln ohne Alter.

Mehr Informationen über "Radeln ohne Alter" auf radelnohnealter.de

Steffen Thönes - Kfz- Technik in Blieskastel -Weiterlesen...

GuMo- Mobil SR 3

Das SR3 GuMo-Mobil der SR3 Saarlandwelle besucht am 29.06.2022 unsere Rikscha in unserem Sommerquartier in Blieskastel- Webenheim

Zur besten Sendezeit kommt SR-Reporter Oliver Buchholz am 29.06.2022 mit dem GuMo-Mobil des saarländischen Rundfunks nach Blieskastel ins Rikscha-Sommerquartier zu Steffen Thönes kfz Technik in die Allmendgasse 3 in Webenheim, um die Rikscha kennenzulernen

Weiterlesen...